Vorschau 2023
upcoming exhibitionsSounds of Art
musikalische Themen in der Kunst

Susanna Heintz
Phantastische Zeiten
E.T.A. Hoffmann
photographisch – literarisch – musikalisch
26.08.2023 –
verlängert bis 12.10.2023

simone de saree
Citoyen Louis
05.07.2023 –
24.08.2023

Michael Dörr
Die Ljadow-Polaroids
14.10.2023 –
25.11.2023
Die Ljadow-Polaroids
(Überlagerte) Trennbildfilm-Polaroids, inspiriert von Anatoli Ljadow und dessen symphonische Dichtung "Der verzauberte See"."

Kunst im Gewölbe
Michael Dörr
Spieltrieb
14.10.2023 –
25.11.2023
Jedes Foto der Arbeit entspricht einem Song aus den 1980ern (u.a. von The Cure, The Alan Parsons Project, Howard Jones, David Bowie, Peter Gabriel, Visage et al.).
Die Song haben alle etwas zum Thema Spiel im Titel.
Jedes Foto wurde mit der Pouva Start (Bakelit-Kamera aus der ehemaligen DDR) erstellt. Oder ein spielerischer Umbau davon, den ich selbst vorgenommen habe:
Pouva Start Lochkamera, Kleinbild-Adapter aus dem 3D-Drucker, gedrehte Linse, Pouva Start mit Polaroid-Rückteil (Pouvaroid), Pouva Start – Linse auf einer Digitalkamera.
Michael Dörr
Die Grossen Weißen Vögel
14.10.2023 –
25.11.2023
Der Liedtext „Die großen weißen Vögel“ von Peer Raben bildet die Grundlage der vorliegenden Arbeit. Das fotografische Ausloten des Textes ermöglichte mir ein Spiel mit den Metaphern „Meer“ und „Matrosen“. Sowohl Meer als auch Matrosen stehen für mich für die Sehnsucht. Sehnsucht nach dem Fremden in jeglicher Hinsicht. Die Flügel der „großen weißen Vögel “(gemeint sind hier Möwen) sind „die Seelen der Matrosen“ – so Peer Raben. Neben dem Liedtext hatte auch Genets bzw. Fassbinders „Querelle“ Einfluss auf die Serie. Die Fotografien wurden ausschließlich analog erstellt. Zur Auswahl der Motive gehört für mich gleichermaßen die Auswahl des verwendeten Filmmaterials: Farb- und Schwarzweißfilme kamen ebenso zum Einsatz wie Polaroid-Filme. Überlagerte Filme geben den Fotografien nochmals einen eigene Anmutung, die – richtig eingesetzt – die intendierte Aussage unterstützt. Das Projekt „Die großen weißen Vögel“ fotografierte ich überwiegend mit der chinesischen „Seagull“ (Nachbau der Rolleiflex) und der weißrussische „Cajka“ – beides bedeutet übersetzt „Möwe“. Die verwendete Technik sollte eigentlich keine Rolle spielen in der Umsetzung der Fotografie. Für mich gehört es allerdings dazu, die Wahl des Materials und der passenden Kamera in die ästhetische Entscheidung mit einfließen zu lassen.

Winterausstellung
2023 / 2024
02.12.2023 –
16.03.2024
mit:
simone de saree
Michael Dörr
Claudio Ahlers
Mauro Pipani
Beate Gärtner
Susanna Heintz
